Lassen Sie sich nicht irritieren, dass die automatische Zusammenfassung des Dokuments in englischer Sprache stattfindet und der Chatbot Sie auch auf Englisch anspricht. Stellen Sie die Fragen ruhig auf Deutsch, dann kommen auch die Antworten in deutscher Sprache.
Neben konkreten Antworten zum Dokumenten-Inhalt liefert die KI auf Wunsch auch eine Zusammenfassung, was Lesezeit spart. Dabei wird auch Deutsch als Ein- und Ausgabesprache unterstützt.
Hier prägt ein modernes Design auf Basis eines Ribbon-Menübands das Erscheinungsbild. Diverse Konvertierungsmodi stehen dort ebenfalls bereit – und vor allem ist rechts in einer Seitenleiste ChatGPT eingebettet. Hier stellen Sie einer künstlichen Intelligenz (KI) Fragen zum geöffneten PDF oder lassen es sich zusammenfassen. Das spart Lesezeit.
Nach jahrelanger Suche habe ich endlich einen kostenlosen, Offline- und unverbindlichen PDF-Editor gefunden – und er ist ausgezeichnet. Es führt PDF-Dokumente zusammen, bearbeitet sie, konvertiert sie und signiert sie sogar mit der Maus.
Was mir wirklich gefällt, ist das Werkzeug „Text extrahieren“. Damit können Sie einen beliebigen Teil der Seite hervorheben, um Text in ein leicht verwendbares Textfeld zu ziehen, damit Sie diesen Inhalt kopieren können. Dies eignet sich hervorragend für Listen und andere Situationen, in denen die Auswahl von PDF-Text normalerweise schwierig ist.
Es handelt sich um einen kostenlosen PDF-Editor für Windows, Mac und Mobilgeräte mit allen Funktionen, die Sie von einem kostenpflichtigen Tool erwarten, und sogar einigen erweiterten Funktionen, die Sie in keinem anderen Editor finden.
PDFgear ist eine äußerst vielseitige Sammlung von Apps, mit denen Sie PDFs bearbeiten und bearbeiten, mit Anmerkungen versehen, in andere Formate konvertieren oder diese Formate in PDFs umwandeln können.
PDFgear ist ein kostenloses Software-Dienstprogramm, das sowohl ein Reader als auch ein PDF-Editor ist und Ihnen ermöglicht, Dokumente aufzuteilen und zusammenzuführen, PDFs in verschiedene Formate zu konvertieren und mehr ... Im Gegensatz zu ChatPDF gibt es keine Begrenzung hinsichtlich der Anzahl der Seiten, die Sie hochladen können Größe des PDF-Dokuments.
Wünschten Sie, Sie könnten einen PDF-Editor mit allen benötigten Funktionen finden, ohne für ein weiteres Abonnement oder einen teuren Vorabkauf bezahlen zu müssen? PDFgear ist eine plattformübergreifende App, die wirklich kostenlos ist und keine Probleme wie Wasserzeichen, Seitenbeschränkungen oder In-App-Käufe aufweist.
Der KI-gestützte PDF-Editor von PDFgear geht über einfache Bearbeitungs- und Verwaltungsfunktionen hinaus. Durch das Hinzufügen von KI-Technologie können Sie mit wenigen Fingertipps auf Ihrer Tastatur die vollständige Kontrolle über Ihre Dokumente übernehmen und mehr mit weniger Stress und höherer Präzision erledigen.
PDFgear hat PDFs interaktiv gemacht, indem es die PDFgear Copilot-Funktion hinzugefügt hat, die als Chatbot dient und es Benutzern ermöglicht, mit PDFs zu chatten und alle PDFgear-Funktionen einfach zu bedienen.
Wenn Sie nach einem 100 % kostenlosen PDF-Editor suchen, mit dem Benutzer Text in PDF-Dateien hinzufügen, löschen und formatieren können, ist PDFgear auf jeden Fall einen Versuch wert.
PDFgear ist eine KI-gestützte App, mit der Sie:
• Chatten Sie mit einem PDF wie ChatGPT
• Konvertieren Sie ein PDF in Word, Excel usw.
• Bearbeiten Sie ein PDF
...und vieles mehr. Und es ist völlig KOSTENLOS!
Im Gegensatz zu vielen anderen Chat-PDF-Tools, mit denen Sie jeweils nur mit einer PDF-Datei chatten können, ermöglicht PDFgear Desktop den gleichzeitigen Zugriff auf Informationen aus mehreren PDF-Dokumenten.
Du tust Gottes Werk, ngl. Alle Ergebnisse in der Suchmaschine werden immer als Scheiße bezahlt und ich muss ein Konto erstellen.
Nachdem ich einige gekaufte Apps ausprobierte lernte ich diese App kennen und schätzen. Meiner Meinung nach ist diese deutlich besser (sowohl in Leistungsumfang als auch in der Programmierqualität) als etliche der zuvor von mir gekauften Apps. Danke dafür! Ich empfehle diese App uneingeschränkt, würde jedoch bei den Stempeln gerne noch eine Version mit automatisierter Datumsangabe sehen.
PDFgear ist für mich ein KI-Tool mit dem man gleich sehr intuitiv starten kann. Es hat mir geholfen aus einem wissenschaftlichen und unübersichtlichen Word-Text, die Hauptmerkmale herauszufiltern, eine Seitenstruktur anzulegen, die die unterschiedlichen Inhalte voneinander trennt. Und das in wenigen Sekunden. Bis jetzt sehr zu empfeheln! Danke!