Dieser umfangreiche Leitfaden bietet eine Vielzahl von Methoden, um Text aus gescannten PDFs auf sowohl Computer- als auch Mobilgeräten einfach zu extrahieren und so ein müheloses Textextraktionserlebnis zu gewährleisten.
Wie man Text aus gescannten PDF kopieren kann
Es ist im Allgemeinen keine leichte Aufgabe, Text aus PDF zu kopieren, insbesondere aus dokumentbasierten Bildern. Aber mit den richtigen Methoden und Werkzeugen können Sie es mühelos tun.
Diese ausführliche Anleitung führt Sie durch mehrere Ansätze zum Extrahieren von Text aus gescannten PDFs, egal ob Sie an einem Computer oder einem mobilen Gerät arbeiten.
👉Um Zeit zu sparen, können Sie direkt die kostenlose PDF-Editor-Software herunterladen, die verwendet wird, um Text aus gescannten PDFs ohne Formatierungsprobleme zu kopieren.
Als KOSTENLOSER PDF-Editor bietet PDFgear eine präzise Optische Zeichenerkennung (OCR)-Funktion zum Extrahieren von Text aus einem gescannten PDF. Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und unterstützt mehrere Sprachen.
PDFgear ermöglicht es Benutzern auch, beliebige Bereiche eines gescannten PDFs frei auszuwählen und Text daraus zu extrahieren. Um loszulegen, laden Sie PDFgear auf Ihren Windows- oder Mac-Computer herunter.
Extrahieren Sie Text aus PDFs mit nicht auswählbarem Text oder konvertieren Sie gescannte PDFs kostenlos in bearbeitbare Microsoft Word-Dokumente.
Starten Sie PDFgear auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche “Datei öffnen“, um das gescannte PDF mit PDFgear zu öffnen.
Öffnen Sie die PDF-Datei in PDFgear
Wenn die PDF-Datei in PDFgear geöffnet ist, klicken Sie im oberen Menü auf “Startseite” und dann auf “OCR“. Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie, um den Bereich auszuwählen, aus dem Sie Text extrahieren möchten.
Nachdem Sie den Bereich ausgewählt haben, klicken Sie auf “Fertig“.
Gescannten PDF-Text mit OCR extrahieren
Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie den extrahierten Text. Sie können ihn kopieren, überall einfügen oder als TXT-Datei speichern.
Text extrahierten
Achten Sie auf mögliche Formatierungsprobleme, insbesondere bei Zeilenumbrüchen.
Adobe Acrobat unterstützt das Extrahieren von Text aus gescannten PDFs. Dies geschieht mit der optischen Zeichenerkennung (OCR)-Technologie, die die gescannten Bilder in bearbeitbaren und durchsuchbaren Text umwandeln kann.
Die Funktion “PDF bearbeiten” ermöglicht das sofortige Kopieren ohne Konvertierung, erfordert jedoch Premium-Voraussetzungen. Laden Sie Adobe Acrobat herunter und starten Sie es, und öffnen Sie das gescannte PDF-Dokument.
Schritt 1. Gehen Sie zunächst zum Menü “Bearbeiten” oben auf Ihrem Bildschirm und wählen Sie “Alle auswählen”.
Alternativ können Sie auf einem Windows-Computer Strg + A oder auf einem Mac Befehl + A drücken, um den gesamten Text zu markieren.
PDF in Adobe Acrobat Pro DC bearbeiten auswählen
Schritt 2. Wenn der gesamte Text markiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie “Kopieren”. Sie können auch Strg + C (Windows) oder Befehl + C (Mac) drücken, um den Text zu kopieren.
Schritt 3. Gehen Sie zu dem Ort, an den Sie den Text einfügen möchten, und fügen Sie ihn dort ein.
Markierten Text aus gescanntem PDF kopieren
Wenn Sie nach dem Einfügen auf Probleme mit mehrzeiligem oder unleserlichem Text stoßen, öffnen Sie Microsoft Word.
Verwenden Sie die “Ersetzen”-Funktion, indem Sie Strg + H drücken. > Geben Sie im Feld “Suchen nach” ^p ein (was für ein Absatzzeichen steht). > Geben Sie im Feld “Ersetzen durch” ein Leerzeichen ein.> Klicken Sie auf “Alle ersetzen”, um das Problem zu beheben.
Das Konvertieren eines gescannten PDFs in ein bearbeitbares Format ist eine großartige Möglichkeit, Text zu extrahieren, insbesondere für mobile Benutzer oder solche, die zusätzliche Software-Downloads vermeiden möchten. Diese Methode ermöglicht eine schnelle Textextraktion ohne manuelles Kopieren und Einfügen.
Mit Online-Konvertern wie iLovePDF können Sie Dateien problemlos hochladen und konvertieren, ohne Software installieren zu müssen. Dieser Ansatz ist ideal für schnelle, einmalige Konvertierungen, ermöglicht jedoch möglicherweise nicht das direkte Kopieren von Text in die Zwischenablage.
Schritt 1. Gehen Sie zum iLovePDF PDF to Word Converter und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “PDF-Datei auswählen” und wählen Sie das gescannte PDF von Ihrem Gerät oder Cloud-Speicher.
PDF online mit OCR in Word konvertieren
Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass die Option “OCR verwenden” aktiviert ist, um gescannten Text in bearbeitbaren Text zu konvertieren.
Schritt 3. Wählen Sie die Sprache des Textes in Ihrem PDF. Klicken Sie auf die Schaltfläche “In Word konvertieren”.
Schritt 4. Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, laden Sie Ihr Word-Dokument herunter. Öffnen Sie es, wählen Sie den Text aus und kopieren Sie ihn. Fügen Sie ihn an die gewünschte Stelle ein.
Text aus der konvertierten Word-Datei kopieren
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie ein Upgrade auf Premium benötigen, um gescannte PDFs mit nicht auswählbarem Text in bearbeitbare Word-Dateien zu konvertieren.
Das Kopieren von Text aus gescannten PDFs kann eine Herausforderung sein, da diese PDFs im Wesentlichen Bilder sind. Um das Kopieren von Text zu ermöglichen, benötigen Sie oft eine optische Zeichenerkennung (OCR)-Technologie, die Textbilder erkennen und in bearbeitbaren Text umwandeln kann.
Die Formatierung des kopierten Textes kann je nach verwendeter Methode variieren. Einige Methoden können die Formatierung besser beibehalten als andere. Es ist wichtig, die endgültige Version Ihres kopierten Textes zu überprüfen und gegebenenfalls notwendige Änderungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Die PDFgear-Software bietet eine leistungsstarke Screenshot-Funktion, um jedes Bild aus einem gescannten PDF zu kopieren. Öffnen Sie einfach Ihr gescanntes PDF mit PDFgear, suchen Sie die “Screenshot”-Funktion und erfassen Sie das gewünschte Bild.
Zusammenfassend ist PDFgear die beste Wahl, um Text aus gescannten PDFs zu extrahieren. Es ist kostenlos, einfach zu bedienen und ermöglicht eine präzise Texterfassung. Während Adobe Acrobat Pro DC mehr Funktionen bietet, ist es kostspielig. Online-Tools wie iLovePDF sind praktisch, erfordern jedoch möglicherweise ein Premium-Upgrade für erweiterte Aufgaben. Wählen Sie PDFgear für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.