Sind Sie auf der Suche, wie man eine PDF-Datei aus Bildern auf Ihrem Handy erstellt? Egal, ob Sie ein Android- oder Apple-Telefon haben und ob Sie eine spezielle App herunterladen möchten oder nicht, können Sie das schaffen!
Es gibt praktisch kein Dokument oder Bild, das Sie nicht im PDF-Format erstellen können. Das macht es zu einem vielseitigen Format.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben ein Dutzend Fotos von einem Buch gemacht, Seite für Seite, um es auf Ihrem Handy zu speichern. Wenn Sie diese Fotos in einem PDF-Dokument zusammenfassen können, können Sie sie später leicht wieder aufrufen, um sie zu lesen, Notizen zu machen oder sie mit anderen zu teilen.
PDF aus Bildern auf Handy erstellen
In diesem Artikel werden Möglichkeiten auf unterschiedlichen Geräten erläutert, wie Sie ein PDF aus Bildern erstellen können. Wir werden die verschiedenen Tools dafür untersuchen und klare Screenshots als Leitfaden bereitstellen.
Sie wussten wahrscheinlich nichts von diesem Hack. Viele Menschen machen sich immer noch Gedanken darüber, wie sie das einzigartige HEIC-Bildformat auf ihrem iPhone-Gerät mit anderen teilen können, oder machen sich sogar die Mühe, mehrere HEIC-Bilder nacheinander in das gängigere JPG- oder PNG-Format zu konvertieren.
Wussten Sie, dass Sie mit Ihrem iPhone mehrere Bilder in PDF auf einmel konvertieren können? Jetzt müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass der Professor die Tafel löscht, bevor Sie mit dem Kopieren der Notizen fertig sind. Mit Ihrem iPhone können Sie die Tafel oder einfach die Notiz eines Freundes aufschnappen und zu einem vollständigen PDF-Wissensdokument zusammenfügen. Mal sehen, wie Sie es schaffen:
PDF aus Fotos auf iPhone erstellen
>>Öffnen Sie Ihre Kamera-App und machen Sie Fotos von dem Dokument, das Sie in PDF konvertieren möchten, oder öffnen Sie einfach Ihre Foto-App, wenn Sie die Bilder bereits haben.
>>Klicken Sie in Ihrer Foto-App auf „Auswählen“, um mehrere Bilder auszuwählen, die Sie konvertieren möchten.
>>Klicken Sie auf das blaue Teilen-Symbol in der linken unteren Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie die Option „In Dateien sichern“.
>>Sie sollten eine Anzeige zum Speichern von Pfaden sehen. Klicken Sie auf „Auf meinem iPhone“. Wir empfehlen Ihnen, einen neuen Ordner zu erstellen und ihn nach Belieben zu benennen.
>>Dann klicken Sie auf Speichern.
>>Navigieren Sie zu Ihrer Datei-App, suchen Sie den Ordner und öffnen Sie ihn.
>>Wählen Sie die Bilder aus und klicken Sie dann auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke.
>>Klicken Sie auf die Option „PDF erstellen“ und schon haben Sie es.
PDF-Dateien, die mit dieser Methode erstellt wurden, zeigen alle Bilder nacheinander auf einer PDF-Seite in der Reihenfolge, in der Sie sie ausgewählt haben, und nicht nur ein Bild auf jeder PDF-Seite.
Wenn Sie Notizen oder Anmerkungen neben Ihre Fotos schreiben oder die Größe Ihrer Fotos beim Erstellen von PDF-Dateien in Echtzeit ändern möchten, empfehlen wir Ihnen eine Anwendung wie diese: PDF erstellen mit Notizen, Pages, Keynote etc. auf dem iPhone / iPad
Alle drei Apps eignen sich hervorragend für die Erstellung von illustrierten PDF-Notizen und die Logik der drei Apps ist ähnlich, daher hier ein Beispiel für die Notizen-App:
PDF aus Fotos per Notizen-App erstellen
1. Öffnen Sie die Notizen-App und erstellen Sie eine neue Notiz. Dann klicken Sie auf das Symbol “Kamera” in der unteren Symbolleiste und laden Sie ein oder mehrere Bilder aus Ihrem Album hoch.
2. Passen Sie die Bildreihenfolge, den Abstand und die Größe der Bilder an, und fügen Sie Textnotizen oder Striche an den gewünschten Stellen ein.
3. Klicken Sie dann auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie “Drucken”.
4. Im folgenden Bildschirm “Druckoptionen” können Sie die Papiergröße und Ausrichtung der PDF-Seiten anpassen und dann oben rechts auf “Drucken” klicken.
5. OK, jetzt haben Sie Ihre Notizdatei im PDF-Format. Als letzten Schritt klicken Sie auf “Speichern”, um einen Pfad für die Speicherung auszuwählen.
Wir haben besprochen, wie Sie PDFs aus Ihren Bildern mit einem iPhone oder einem Android-Gerät erstellen können. Bisher haben wir die Vor- und Nachteile von beiden gesehen und Sie können glauben, dass es Raum für Verbesserungen gibt. Diese Lücke zu füllen ist eine erstaunliche App, die wir für Sie herausgesucht haben.
Die PDFgear-App ist eine Online-/Offline-Software, mit der Sie Tausende von Bildern in PDF konvertieren und eine ganze Reihe anderer PDF-Aufgaben ausführen können. Hier besprechen wir, wie Sie mit PDFgear online Bilder in PDF konvertieren können. Es gibt viele Vorteile, die diese App mit sich bringt, die diejenigen ersetzen, mit denen Ihre integrierten Gerätetools nicht prahlen können. Einer dieser Vorteile ist die Regel „Ein Bild, eine Seite“. Auf diese Weise können Sie Ihre Bilder in einer magazinähnlichen Form anordnen, sodass Sie nach oben und unten scrollen und den Inhalt der PDF-Datei anzeigen können. Etwas, das Sie mit den zuvor besprochenen Methoden nicht erreichen können. Ohne weitere Umschweife, hier ist wie.
PDF aus Bildern online erstellen
1. Besuchen Sie den Bild-zu-PDF Konverter
2. Klicken Sie auf das rote Symbol „Dateien auswählen“ oder ziehen Sie einfach die Bilder, die Sie ins PDF stellen möchten, per Drag-and-Drop (Sie können beliebig viele Bilder auswählen)
3. Klicken Sie auf “Öffnen”
Mehrere Bilder hochladen
4. Die ausgewählten Bilder werden hochgeladen
5. Vor der Konvertierung können Sie die Bilder mit der Maus ziehen, um die Reihenfolge anzupassen
Bildreihenfolge per Drag & Drop ändern
6. Die konvertierte Datei steht zum Download bereit in Sekunden, nachdem Sie den roten Button “Konvertieren” geklickt haben
Für diese Art der PDF-Erstellung müssen zwar keine Apps auf Ihr Telefon heruntergeladen werden, aber es ist eine Internetverbindung erforderlich.
Du denkst, du bist ausgeschlossen? Überhaupt nicht. Im Gegensatz zu dem, was manche Leute glauben, können Android-Telefone in einigen Dingen mit iPhones mithalten und sie sogar besser machen. Aus diesem Grund sagen wir Ihnen, dass iPhones PDFs aus Bildern erstellen können, Androids können dies auch und sogar noch schneller.
Hier sind die Schritte einfach und leicht zu befolgen. Sie können jetzt Dokumente aufnehmen und auf Ihrem Android-Gerät konvertieren, ohne eine Drittanbieter-App zu verwenden. So geht’s:
(Für das Screenshot-Beispiel wurde ein Samsung-Gerät verwendet. Je nach Android-Telefonmodell oder Systemversion kann die Bedienung jedoch von der Abbildung abweichen.)
PDF aus Bildern auf Android-Handy erstellen
>>Öffnen Sie das Bild, das ins PDF stellen möchten.
>>Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.
Wählen Sie aus den Optionen „Drucken“.
>>Klicken Sie auf das Dreieckssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
>>Sie werden aufgefordert, entweder einen Drucker auszuwählen oder das Bild als PDF zu speichern
>>Wählen Sie “Als PDF speichern” und klicken Sie dann auf das gelbe Symbol in der oberen rechten Ecke, das mit “PDF” und einem Pfeil nach unten beschriftet ist.
>>Als nächstes werden Sie aufgefordert, einen Speicherpfad auszuwählen. Wählen Sie den Pfad und klicken Sie dann auf Speichern.
Stapelerstellung wird nicht unterstützt.
Wenn Sie nach der Erstellung eines PDF-Dokuments eine andere Idee haben und dem PDF-Dokument neue Bilder hinzufügen möchten, können Ihnen die oben genannten mobilen Anwendungen nicht weiterhelfen. Wir empfehlen Ihnen, PDFgear Desktop herunterzuladen und damit Ihre PDF-Dokumente mit Bildern, Stempeln oder Wasserzeichen zu versehen.
Haben Sie beim Surfen im Internet einige schön gestaltete Webseiten gesehen, die Sie gerne als ständige Referenz behalten möchten, falls sich die Seiten später ändern? Mit diesem Html-zu-PDF-Konverter können Sie Ihre Html-/Html-Dateien im PDF-Format speichern und dann zu einer informativen PDF-Notiz zusammenfügen.
Informationen sind Macht. Schauen Sie sich die erstaunlichen Informationen an, die wir hier geteilt haben. Sie sind das Geheimnis für den vernünftigen Umgang mit Ihren Mobilgeräten. Wir hoffen, dass das Erstellen von PDFs aus Bildern für Sie keine schwere Aufgabe mehr sein wird.