So schützen Sie Ihre PDF-Datei mit einem Passwort kostenlos

Letzt aktualisiert am 16. Mai 2023

Inhaltsangabe :

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten auf Mac / Windows besprechen, wie Sie ein Passwort zu Ihrer PDF-Datei mit Microsoft Word, PDF-Freeware und Mac Vorschau hinzufügen können.

Inhaltsverzeichnis

Datenschutz ist unbezahlbar.  Der Komfort und die Seelenruhe sind für nichts einzutauschen.  In einer Situation, in der Sie Ihre Privatsphäre nicht haben, haben Sie oft Sicherheitsprobleme und müssen sich viele Sorgen machen.

Aber das lässt sich verhindern.  Sie können Ihre vertraulichen Informationen in einem PDF speichern und sicher sein, dass keine unbefugte Person darauf zugreifen kann.  Sie können dies erreichen, indem Sie Ihrer PDF-Datei ein Passwort hinzufügen.  In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten besprechen, wie Sie ein Passwort zu Ihrer PDF-Datei hinzufügen können.

pdf mit passwort schützen

PDF mit Passwort schützen

Lassen Sie uns vorher einige Situationen betrachten, in denen Sie möglicherweise ein Passwort zu Ihrer PDF-Datei hinzufügen müssen.

PDF mit Passwort unter Windows kostenlos schützen

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihre PDF-Datei auf einem Windows-Gerät mit einem Kennwort schützen können

A. Beim Erstellen/Speichern von Word-Dokument als PDF-Datei verschlüsseln

Hier fügen Sie einer PDF-Datei gleichzeitig mit dem Erstellen oder Speichern der Datei ein Passwort hinzu.  Das bedeutet, dass die Datei nach dem Speichern bereits ein Passwort hat und nur von Ihnen oder jemand anderem, der das Passwort hat, darauf zugegriffen werden kann.  Um dies zu erreichen, würden wir Microsoft Word auf unseren Fenstern verwenden.  Hier ist, wie

1. Öffnen Sie die Datei, die Sie verschlüsseln möchten, in Ihrem MS Word

2. Klicken Sie auf „Datei“ >> „Speichern unter“ und dann exportieren Sie Ihr Dokument als „PDF“.

word als pdf speichern

Word als PDF speichern / exportieren

3. Klicken Sie als nächstes auf “Optionen” unten rechts auf Ihrem Bildschirm und bewegen Sie sich an „Dokument mit einem Kennwort verschlüsseln“.

word dokument mit kennwort schützen

Word-Dokument mit Kennwort schützen

4. Klicken Sie auf die Option OK, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf Speichern.

pdf kennwort festlegen

pdf kennwort festlegen

Das ist es! Ihre PDF-Datei ist sicher.

B. Vorhandene PDF-Dateien mit PDFgear gratis schützen

Andererseits können Sie sich entscheiden, Ihrem PDF ein Passwort hinzuzufügen, nachdem Sie es erstellt haben.  Das funktioniert auch.  Um dies zu erreichen, benötigen Sie ein PDF-Tool, mit dem Sie das Passwort hinzufügen können.  Wir haben recherchiert und sind auf die Idee gekommen, die genau das Richtige für Sie ist.  Die PDFgear-App hilft Ihnen nicht nur dabei, ein Passwort zu Ihrer PDF-Datei hinzuzufügen, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, eine verschlüsselte PDF-Datei zu entsperren.  Erstaunlich oder?

Darüber hinaus kümmert sich die App um alles, was mit PDF zu tun hat.  Von der PDF-Konvertierung bis zum Komprimieren, Zusammenführen, Teilen, Drehen und sogar Signieren.  Es gibt absolut nichts in Bezug auf PDF, was Sie mit dieser App nicht tun können.  Das Gute daran ist, dass es kostenlos ist und keine Anmeldung erfordert.

Nun zurück zum Thema, hier erfahren Sie, wie Sie Ihrer PDF auf PDFgear ein Passwort hinzufügen können

1. Laden Sie die PDFgear-App aus dem Windows Store herunter und starten Sie sie.

2. Klicken Sie auf das Symbol „Datei öffnen“ und wählen Sie eine PDF-Datei aus, die Sie mit einem´Passwort verschlüsseln möchten.
3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf “Sichern” und dann auf “Passwort”

pdf mit passwort schützen-pdfgear

PDF mit Passwort schützen – PDFgear

4. Sie werden aufgefordert, ein Passwort einzugeben und zur Bestätigung erneut einzugeben

pdf kennwort schützen

PDF mit Kennwort schützen

5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf “Okay” und vergessen Sie nicht die PDF-Datei zu speichern.
Ihre Datei ist jetzt stark verschlüsselt. Öffnen Sie es erneut, um den Passwortschutz zu überprüfen!

PDFgear hat auch eine Online-Version.  Es kann die meisten Ihrer PDF-Probleme lösen, ohne dass Sie die App herunterladen müssen.  Es funktioniert auch auf allen Geräten und Browsern.  Sie sollten diese Seite als Lesezeichen speichern, falls Sie mit PDF-Dateien auf Ihrem Mobiltelefon arbeiten müssen.

Kostenloser PDF-Passwortschutz auf Mac

Das Einrichten eines Passworts für Ihre PDF-Datei mit Mac ist nicht schwieriger.  Mit nur wenigen Handgriffen können Sie sich jede Menge Ärger durch Dateiänderungen und unbefugten Zugriff ersparen.  Alles, was Sie tun müssen, ist diesen einfachen Schritten zu folgen und Sie können sicher sein, dass Ihr PDF in guten Händen ist.

1. Öffnen Sie das PDF, das Sie verschlüsseln möchten, in der Vorschau-App auf Ihrem Apple-Gerät
2. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf „Exportieren“

pdf exportieren mac

PDF exportieren auf Mac

3. Sie können die Originalkopie unverschlüsselt lassen, indem Sie einen neuen Namen für die Datei eingeben
4. Überprüfen Sie die Schaltfläche Berechtigungen und führen Sie nun einen der folgenden Schritte aus
5. Wählen Sie „Passwort zum Öffnen des Dokuments erforderlich“. Geben Sie ein Passwort ein und geben Sie es zur Bestätigung erneut ein

pdf mit passwort schützen mac

PDF mit Passwort auf Mac schützen

6. Sie können auch das Kontrollkästchen neben einer Aktion aktivieren, um das Drucken oder Bearbeiten ohne Besitzerkennwort zuzulassen. Deaktivieren Sie dann die Felder, damit Sie ein Eigentümerkennwort benötigen. Geben Sie ein Passwort in die Option Besitzerpasswort ein und geben Sie es zur Bestätigung erneut ein.
7. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Übernehmen“ und speichern Sie dann.
Passwörter werden wirksam, nachdem Sie die App geschlossen und geöffnet haben.

Hier ist ein Video, folgen Sie ihm und versuchen Sie, ein Passwort zu Ihrem PDF hinzuzufügen.

Note

Vielleicht möchten Sie mehr wissen als nur “PDFs mit einem Passwort schützen”? Erfahren Sie mehr in >> 3 Möglichkeiten, Ihre PDF-Dateien zu schützen

Warum PDF mit Passwort schützen?

  • Wenn Sie sich ein Büro mit anderen Arbeitskollegen teilen, sollten Sie erwägen, Ihrem PDF ein Passwort hinzuzufügen.  Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Dokumente intakt bleiben und vor Manipulationen durch Ihre Mitarbeiter geschützt sind.
  • Wenn Ihre PDF-Datei vertrauliche Informationen oder Bilder enthält.  Niemand möchte in Verlegenheit geraten, wenn Freunde, Kollegen oder Kinder über Ihre sensiblen Bilder stolpern.
  • Wenn Ihnen ein streng vertrauliches Dokument anvertraut wird.  Nehmen wir an, Sie arbeiten mit der Buchhaltung zusammen.  Eine Aufzeichnung der Konten in Ihrem Besitz sollte mit einem Passwort geschützt werden, sonst könnten Sie für etwas, von dem Sie nichts wissen, ins Gefängnis gehen.
  • Wenn Sie eine PDF-Datei mit vertraulichen Informationen an Ihren Freund, Kollegen, Ehepartner oder Geliebten senden, sollten Sie einen PDF-Schutz hinzufügen.  Dies liegt daran, dass jemand anderes die PDF-Datei möglicherweise vor dem beabsichtigten Empfänger sieht, was Sie nicht möchten.  So können Sie das PDF verschlüsseln und dem Empfänger am Zugangspunkt das Passwort mitteilen.

All dies und mehr sind Szenarien, in denen das Verschlüsseln einer PDF-Datei erforderlich ist.  Aus welchem ​​Grund auch immer Sie Ihre PDF-Datei verschlüsseln, notieren Sie sich immer das Passwort, da Sie sich sonst möglicherweise aus Ihren Dateien ausschließen.  Sehen wir uns nun die verschiedenen Möglichkeiten an, wie Sie dieses Passwort zu Ihrer PDF-Datei hinzufügen können.

Fazit

Bisher konnten wir Sie auf die Wichtigkeit der Verschlüsselung Ihrer PDF-Dateien hinweisen.  Wir haben auch die verschiedenen Möglichkeiten besprochen, wie Sie Ihre PDF-Datei unter Windows und auch auf Mac verschlüsseln können.  Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen eine große Hilfe war.

Weitere verwandte Artikel

arrowtop