Was macht OCR? Wann benötigen Sie OCR? So konvertieren Sie Ihr PDF-Dokument in ein durchsuchbares Dokument durch OCR-Texterkennung.
PDFs sind dafür bekannt, dass sie schwer zu bearbeiten sind. Noch schlimmer ist es, wenn es Bilder mit Texten gibt, an denen Sie Änderungen vornehmen möchten. Aus diesem Grund bevorzugen manche Leute andere Dokumentformate. Wir können jedoch die vielen guten Seiten des Speicherns Ihrer Dokumente im PDF-Format nicht außer Kraft setzen. Um dies zu retten, wurde die optische Zeichenerkennung (OCR) zu einer Notwendigkeit für alle, die PDF-Formate zum Speichern von Dokumenten verwenden.
PDF mit OCR bearbeitbar machen
OCR oder Texterkennung ist ein Werkzeug, mit dem Sie Texte aus digitalen oder gescannten Bildern eines beliebigen Formats in einen verschlüsselten und bearbeitbaren Text umwandeln können. Mit diesem Tool können Sie Änderungen an Papierdokumenten vornehmen und viele andere Dinge tun. Die Texterkennung ist wichtig, da viele Dokumente in Papierform eingehen und Änderungen vorgenommen werden müssen, ohne OCR wird es schwierig. Wir wissen auch, dass Bildformate mehr Platz verbrauchen als gewöhnliche Word-Dokumente. Mit der Konvertierung können Sie also mehr Platz auf Ihrem Gerät sparen.
OCR ist ein wichtiges Tool, das einige Probleme im Zusammenhang mit der Funktionalität von PDF-Dokumenten löst. Die 3 wichtigsten Anforderungen für OCR sind:
Der Computer ist so programmiert, dass er eine Reihe von Codes und Mustern interpretiert. Wenn also ein Dokument eine Kombination aus Bildern und Wörtern ist, findet es das System schwierig, beides unterschiedlich zu interpretieren. Um nun eine Datei durchsuchbar zu machen, müssten Sie OCR anwenden, die den Text von den Grafiken trennt und die Wörter lesbar macht. Sehr wichtige Rolle.
PDF nicht durchsuchbar
PDF ist ein Dokumentformat, dem es an Flexibilität mangelt. Es ist schwierig, ein PDF-Dokument zu bearbeiten, besonders wenn es Wörter in Grafiken enthält. Beispielsweise kann ein gescanntes Bild einer Einladung nicht bearbeitet werden. Mit der Texterkennung können Sie den eingeprägten Text jedoch in bearbeitbare digitale Texte umwandeln. Stellen Sie sich vor, wie unordentlich PDFs gewesen wären, wenn es keine Möglichkeit gegeben hätte, sie zu bearbeiten.
Da PDFs schwer zu bearbeiten sind, ist es auch schwierig, unterschiedliche Schreibstile auf Texte anzuwenden. Aber mit OCR wird dies ermöglicht und Sie können den Text genau so formatieren, wie Sie es wünschen.
OCR ist eine Software, die oft in andere Software integriert ist. Das bedeutet, dass es keine separate Software wie OCR gibt, mit der Sie ein PDF bearbeiten können. Vielmehr haben einige PDF-Bearbeitungs-Apps das Tool integriert, sodass Sie Bearbeitungsaktionen an PDFs durchführen können, indem Sie sie mit der App öffnen. Es ist Teil des Apps-Tools.
Eine dieser Apps zum Bearbeiten von PDFs ist PDFgear. Mit dieser App können Sie eine ganze Menge Dinge mit Ihrem PDF machen. Von der Bearbeitung und dem Lesen von PDFs bis hin zum Konvertieren, Komprimieren, Zusammenführen, Teilen und Signieren. All dies und mehr sind die verfügbaren Tools auf PDFgear, auf die Sie kostenlos zugreifen können. Es gibt zwei Versionen der Software – die Online- und die Offline-Version. Beide sind kostenlos und erfordern keine Anmeldung. Sie können beide Versionen verwenden, um Ihr PDF zu bearbeiten. Sehen wir uns an, wie Sie PDFs mit beiden Versionen bearbeiten.
Schritt 1. Laden Sie die PDFgear-App herunter
100% Gratis & Sicher
Schritt 2. Installieren und öffnen
Schritt 3. Tippen Sie auf die Option “Dateien öffnen”.
Schritt 4. Wählen Sie eine PDF-Datei aus und öffnen Sie sie
Schritt 5. Sie werden eine Vielzahl von Werkzeugen haben.
Schritt 6. Markieren Sie den Text, den Sie bearbeiten möchten, und tippen Sie auf das OCR-Tool.
Texterkennung
Schritt 7. Der Text wird bearbeitbar gemacht und Sie können alle Änderungen nach Belieben vornehmen.
OCR-Sprache auswählen
Schritt 8. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie die Änderungen.
Text extrahieren
Die Leute beschweren sich oft, dass ihre OCR-erkannten Texte voller Fehler sind. Das liegt an einigen Faktoren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrem OCR-Tool eine genauere Texterkennung erhalten.
Generell gilt: Je höher die Bildauflösung, desto klarer das Bild. Folglich übersetzt die Texterkennung Text besser, wenn das Bild klar ist. Menschen lesen Texte auch besser, wenn sie fett und klar sind. Wenn Sie also die Anzahl der Fehler minimieren möchten, die bei der Verwendung Ihres OCR-Tools auftreten, stellen Sie sicher, dass Sie nur klare Bilder verwenden, die frei von Unschärfen und in moderaten Größen sind. Dies ist ein effektiver Weg, um eine bessere Textübersetzung zu erhalten.
Können Sie alle Zeichen richtig erkennen?
Artefakte beziehen sich hier auf kunstvolle und komplizierte Schriftarten. Einige zu komplexe und ausgefallene Fonts werden von der OCR-Engine möglicherweise nicht als Text erkannt und fälschlicherweise als Bilder oder andere Texte mit ähnlicher Form erkannt. Vielleicht sehen Sie sich das obige Bild an und denken, dass die Wörter leicht zu erkennen sind, aber was ist, wenn die Buchstaben nicht in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind? Beachten Sie, dass die OCR-Engine nicht in der Lage ist, aus dem Kontext zu erkennen, um welches Wort es sich handelt.
Die Idee dabei ist, eine bessere Balance zwischen den Texten und dem Bildhintergrund zu schaffen. Dadurch kann die OCR-Engine die Texte besser erkennen. Auch als Mensch können einige Bildhintergründe mit der Textfarbe kontrastieren und dazu führen, dass Sie Ihre Augen überanstrengen. Etwas Ähnliches passiert mit der OCR-Engine, und anstatt sich zu überanstrengen, wählt sie die Texte aus, die sie erkennen kann, und lässt den Rest, wodurch Fehler auftreten.
Bisher haben wir besprochen, was OCR bedeutet, die Funktionen, wie man es anwendet und wie man seine Genauigkeit erhöht. Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie auf die eine oder andere Weise hilfreich sein wird. Vielen Dank fürs Lesen und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben. Hinterlassen Sie Ihre Ansichten im Kommentarbereich.